DINKELSPREU

Dinkel (Triticum spelta)

Dinkel aus Asien wird seit etwa 5.000 Jahren in unseren Breiten kultiviert. Es erfordert sehr wenig Boden und zeichnet sich durch eine gute Kältebeständigkeit aus, weshalb es wieder eine Alternative zum Weizen ist. Insbesondere der ökologische Landbau hat an Bedeutung gewonnen. In der Schweiz wird es hauptsächlich im Kanton Bern angebaut.

Unser Dinkel stammt aus ökologischem Landbau oder aus integrierter Produktion der Region. Es wird vor jeder Behandlung sorgfältig geprüft, gereinigt und entstaubt, so dass kein Ungeziefer nisten kann. Unsere Babymatratzen, Kopfkissen... sind auch gut für Allergiker geeignet. Ebenso will Dinkel uns vor den Strahlen der Erde schützen.

Dinkelkiesel

Der hohe Kieselsäuregehalt von Dinkel ist außergewöhnlich. Der Speu enthält bis zu 90% Kieselsäure. Nach Ansicht einiger Naturforscher wirkt sich Kieselsäure positiv auf die Haut und die Inhalation des menschlichen Körpers aus. Siliziumdioxid wird aus dem menschlichen Körper ausgeschieden und muss daher regelmäßig rekonstituiert werden, da es das Bindegewebe unterstützt, das Immunsystem stärkt und den Stoffwechsel verbessert.