ARVE – KIEFER

ARVE – KIEFER

Gutes von der Zirbe

Die Zirbe hilft ..

  • Gegen Erkältigungskrankheiten
  • Steigert die Durchblutung
  • Erholsamer Schlaf
  • Positiv für den Organismus
  • Gegen Motten

Die Zirbe (pinus cembra)

Auszug aus zirbe.info

Diese edle Baumart ist seit der letzten Eiszeit im Alpenraum heimisch und seither macht sich der Mensch die positiven Eigenschaften zu Nutze. Wegen ihrer Anpassungsfähigkeit und dem Vorkommen im hochalpinen Raum gilt die Zirbe, auch Arbe oder Arve genannt, als die “Königin der Alpen”.

 

Kissen Müstair

Längere Tiefschlafphasen dank Arvenspänen

Die Arvenspäne verströmen einen angenehmen ätherischen Duft, der sich sehr beruhigend auswirkt. Dadurch schlafen Sie rascher ein, der erste Schlafzyklus ist tiefer, die Tendenz zum Schnarchen wird vermindert und auch die Wetter- und Mondfühligkeit kann reduziert werden. Die Arve (Pinus cembra) auch Zirbelkiefer genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae). Ihre Heimat sind die Alpen und die Karpaten. Die Nadelbäume können bis zu 25 Meter hoch und 1000 Jahre alt werden.

Der Geruch der Arvenspäne verbessert das Einschlafen und sorgt für längere Tiefschlafphasen.