Omega-3 Vegan Öl
Gewonnen aus der Alge Schizochytrium sp. Diese Mikroalge bildet die wichtigen marinen Fettsäuren EPA und DHA. Dank unserer über 30-jährigen Erfahrung verfügen wir über das Wissen um die richtige Fettsäuren-Balance im Körper. Dies erlaubt uns, die besten Rohstoffe für unsere Produkte auszuwählen. Unsere Grundkriterien sind:
- Hoher Anteil an EPA und DHA (Algenöle enthalten vielfach bloss DHA)
- Hoher Omega-3 Anteil
- Natürliche Gewinnung des Öls, kein nachträgliches Hochkonzentrieren der Fettsäuren
- Vor allem vorteilhafte analytische Werte wie TOTOX-Wert, Schwermetalle und PCB's
- Umweltschonende Gewinnung Herstellung
- 100% vegan
Pflanzliches Omega-3 aus dem Meer
Der Herstellungsprozess unseres pflanzlichen Algenöls erfolgt nachhaltig und umweltschonend. Die Meeresmikroalgen, welche wir für das Omega-3 Vegan verwenden, beziehen wir nicht aus dem Meer. Die Kultivierung erfolgt in großen Behältern in künstlichem Meerwasser. Dadurch werden die Ressourcen des Meeres geschont und die Nahrungsgrundlage für die Fische bewahrt. Denn auch Fische reichern ihren Omega-3 Gehalt über Algen an. Somit greifen wir nicht in das natürliche Ökosystem des Meeres ein und die Fisch- und Krillbestände werden geschont.
Da die Algen nicht dem Meer entnommen werden, sind diese bereits von Beginn an besonders schadstoffarm. Dennoch erfolgt zusätzlich eine sorgfältige Reinigung des Algenöls von potenziellen Verunreinigungen und Schadstoffen. Die Produktion erfolgt separat von unseren weiteren Omega-3 Produkten. Das verwendete Vitamin D ist ebenfalls aus veganer Quelle.
100 % veganes Omega-3 Öl
Unser Omega-3 Vegan ist zu 100 % vegan und frei von Fisch oder anderen tierischen Inhaltsstoffen. Die Produktion erfolgt separat von unseren weiteren Omega-3 Produkten. Das verwendete Vitamin D ist ebenfalls aus veganer Quelle. Somit ist es ideal für alle, die sich frei von tierischen Lebensmitteln und Produkten ernähren möchten. Durch den hohen Omega-3 Gehalt in dem Omega-3 Vegan, müssen Sie nicht auf eine ausreichende marine Omega-3-Fettsäure Versorgung (DHA und EPA) verzichten.
Olivenöl als Antioxidant
Hoher Polyphenolanteil schützt die Omega-3-Fettsäuren
Mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren sind besonders „empfindlich“ und können somit leicht zerstört werden. Sie müssen daher bereits vor dem Konsum sowie auch im Körper, nach dem Konsum, „geschützt“ werden. Deswegen, beinhaltet unser veganes Omega-3 Öl zu 1/4 ein biologisches und kaltgepresstes Olivenöl als natürliches und starkes Antioxidans. Unser Olivenöl ist besonders im Hinblick auf starke Antioxidans-Komponenten ausgewählt worden. Wir verwenden ein biologisches kaltgepresstes Olivenöl, mit hohem Gehalt an Polyphenolen als Antioxidans, bei diesem wie auch bei unseren anderen Omega-3 Ölen. Der Polyphenolanteil des Olivenöls schützt die empfindlichen Omega-3-Fettsäuren vor Oxidation. Charakteristisch für ein polyphenol-reiches Olivenöl ist, dass man ein leichtes Kratzen bei der Einnahme im Hals verspürt. Die Oliven werden von Rafael unserem Olivenbauern, der nach ökologischen Richtlinien arbeitet, geliefert. Wir besuchen Rafael regelmäßig auf seinem Olivenhain in Spanien.
Nicht alle Omega-3-Fettsäuren sind gleich
EPA und DHA
Wir wissen, dass die marinen Omega-3 Fettsäuren EPA und DHA wichtig sind für ein ausgeglichenes Omega-6/3 Verhältnis, unsere Gesundheit sowie die Entzündungsprozesse im Körper regulieren. Was bedeutet das nun?
Um die normalen Blutdruckwerte sowie Blutfettwerte halten zu können, ist die Omega-3 Fettsäure EPA zuständig. Weiter unterstützt sie die gesunde Herzfunktion. Die Omega-3 Fettsäure DHA ist zuständig für den Erhalt der normalen Sehkraft sowie die Unterstützung der Gehirnfunktion und Entwicklung des Gehirns. Bei den meisten pflanzlichen Omega-3 Produkten, kommen diese zwei wichtigen marinen Omega-3 Fettsäuren nicht vor, sondern nur die Omega-3 Fettsäure ALA (Alpha-Linolensäure), welche pflanzlich ist. Das Problem ist, dass diese pflanzliche Omega-3 Fettsäuren nur in minimalen Mengen (ca. 5-10 %) in die wichtigen marinen Omega-3 Fettsäuren umgewandelt werden. Unser Omega-3 vegan Öl enthält beide wichtigen marinen Omega-3 Fettsäuren EPA und DHA, was das Produkt einzigartig macht.
Zutaten
DHA- und EPA-reiches Öl aus der Mikroalge Schizochytrium sp. (74 %), Olivenöl (23 %), Sonnenblumenöl (2 %), Zitronenöl, Aroma (Rosmarinextrakt), Antioxidationsmittel (stark tocopherolhaltige Extrakte, d-α-Tocopherole, Ascorbylpalmitat), Cholecalciferol.
Veganes Vitamin D
Das im Omega-3 Vegan enthaltene Vitamin D ist vegan. Das vegane Vitamin D wird aus Flechten (Lichen) gewonnen. Dies sind Lebensgemeinschaften aus Pilzen und einem oder mehreren Photosynthese betreibenden Partnern (Bspw. Grünalgen, Cyanobakterien).
Empfohlene Tagesdosierung
Empfohlen wird eine Tagesdosis von 5 ml = 1 Teelöffel.
Wichtig: Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden, ausser es wurde Ihnen vom Arzt anderweitig verordnet. Die Wirkung von blutverdünnenden Mitteln kann durch Omega-3 verstärkt werden. Die wechselseitige Verstärkung hängt von der Art und der Dosis der eingesetzten Präparate ab. In diesem Fall sollten Sie sich von Ihrem Arzt beraten lassen.
Aufbewahrung
Ungeöffnete Produkte sollten nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt und kühl und trocken gelagert werden. Bitte beachten Sie, dass bei Temperaturen unter 4 Grad Celsius Kristalle entstehen können. Diese lösen sich bei Raumtemperatur nach einigen Minuten wieder auf. Es wird empfohlen, vor dem Verzehr die Flasche kurz zu schütteln. Das Produkt sollte unzugänglich für kleine Kinder aufbewahrt werden. Die geöffnete Flasche sollte innerhalb von 30 Tagen verbraucht werden und im Kühlschrank gelagert werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.