Synthetische Chemiefasern

Als synthetisch kann eine Faser erst dann bezeichnet werden, wenn der Weg bei den chemischen Elementen, also beim Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff, Sauerstoff oder Schwefel seinen Anfang nimmt oder mindestens ganz einfache Verbindungen wie Kalk, Wasser oder Phenol als Ausgangspunkte wählt.

In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Chemiefäden aufgezählt und einige der Erkennungsmittel angegeben.